Seit Anfang November gibt es wieder Kontaktbeschränkungen, 1,50 Meter Abstand und bei vielen Projektteilnehmenden Sorgen um Angehörige und erhöhtem Druck in der Berufsschule durch Online-Lernen und Abschlussprüfungen unter Corona-Bedingungen. Eine Online-Nikolaus-/Weihnachtsfeier war da eine gute Gelegenheit sich wieder (fast) real zu treffen, Gemeinschaft zu erfahren und ein bisschen Spaß zusammen zu haben. In Break-out-Sessions haben Ehrenamtliche und (angehende) Azubis gemeinsam Fragen zu Allgemeinwissen, religiösen Festen, Geographie und die Adventszeit beantwortet, bzw. erraten. Nebenbei konnte man so mitbekommen, dass jemand eine Wohnung gefunden hat, welche Ausbildung eine neue Teilnehmerin machen möchte und wie alle die Feststage verbringen werden.
Damit wir sie nicht ganz fremd werden hinter den Bildschirmen, hat es auch ein Offline-Treffen einen Tag später gegeben – natürlich unter Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen. Da haben wir unter größten Vorsichtsmaßnahmen einen Excel-Kurs im Haus kirchlicher Dienste organisiert. Siehe: Excel am Samstagmorgen - so motiviert starten die PonteAzubis durch
Im Anschluss sind wir zu einem Live-Treffen im Wakitu – einem erlebnispädagogischen Zentrum in der Eilenriede - spaziert. Dort gab es gemütliche Lammfelle, auf denen wir es uns vor einem Tipi bei wärmendem Feuer, dass wir selbst gemeinsam entzündet haben, gemütlich gemacht haben. Bei Punsch und Keksen gab es dann noch eine Nikolaus-Verlosung.