"Das war ein beeindruckendes Dialog Forum, zu dem das Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region, die Kausa Servicestelle der Region und der Malereibetrieb Temps in Neustadt eingeladen hatten", findet PonteAzubis-Projektleiterin, Waltraud Kämper. Bei Temps werden seit 2016 geflüchtete Frauen und Männer für das Malereihandwerk ausgebildet – einer davon ist bei PonteAzubis und mit Temps sehr zufrieden.
66 junge Leute hat Temps aktuell insgesamt in Berufsvorbereitung, Praktikum oder Ausbildung. 14 Nationalitäten sind vertreten. 27 Deutsche und 39 Iraker, Syrer und Afghanen – um nur einige zu nennen. Das Beispiel dieses Unternehmens soll Nachahmer finden und deshalb berichtet Firmenchef Ulrich Temps den versammelten anderen Unternehmensvertretern von seinen Erfahrungen.