
Brückenbauerprojekte
Brückenbauerprojekte wie „PonteAzubis“ bauen mit jungen Menschen und ehrenamtlichen Paten, als „Kümmerer“ und verlässliche Ansprechpartner, Brücken hinein in die Gesellschaft und in berufliche Teilhabe. Erste betrieb- liche Erfahrungen zeigen: Geflüchtete haben häufig eine hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, aber viele Steine erschweren ihnen noch den Weg. Es bedarf eines Engagements XXL sowohl seitens der Geflüchteten wie auch der Betriebe, um Geflüchtete erfolgreich in und durch eine duale Ausbildung zu bringen. Aber das Potenzial ist bei Vielen da!
Allerdings bedarf es auch unterstützender staatlicher und kommunaler Rahmenbedingungen – beispielsweise verlässlicher Aufenthalt, gezielte Förderangebote in Berufsschulen und mehr Zeit bei schriftlichen Prüfungen. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen über Erfahrungen, Erwar- tungen und weiteren Handlungsbedarf und freuen uns über Ihre Teilnahme