
Engagement zahlt sich aus!
Stolz begrüßen eine fertige Sozialassistentin und eine kurz vor ihrer Abschlussprüfung stehende Verkäuferin auf Deutsch und ihren Muttersprachen die ca. 50 Gäste am Dienstag in der Kreuzkirche. ...

Das Ausbildungsprojekt "PonteAzubis" wird abgeschlossen
In dem kleinen Café, wo sich Jiana K. und Vera Lemke regelmäßig trafen, waren die jungen Frauen bald bekannt. „Die haben gleich die Musik leiser gestellt, wenn wir kamen“, erzählt Lemke lachend. ...

Geschafft! Einladung zur Abschlussveranstaltung
Nach dreieinhalb endet das Projekt und die PonteAzubis- Teilnehmenden laden Sie und euch herzlich ein zur Abschlussveranstaltung! Es gibt viel zu feiern: erfolgreiche Tandemarbeit, bestandene ...

Mit Herz und Hirn durch das letzte Ponte-Frühjahr
Das Projekt „PonteAzubis – Brücken in den Arbeitsmarkt“ neigt sich dem Ende zu, genauso wie die Ausbildungen von vielen Azubis. Vier junge Männer und eine Frau, die 2017 oder 2018 ihre Ausbildung ...
Ausbildungsstress in Coronazeiten
Als Seifollah A. 2015 aus Afghanistan nach Deutschland kam, war er 15 Jahre alt und konnte kaum lesen und schreiben. Zwei Jahre später begann er in Hannover eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum ...

Gemeinschaft statt Vereinzelung – PonteAzubis trifft sich online und offline zu Nikolaus
Seit Anfang November gibt es wieder Kontaktbeschränkungen, 1,50 Meter Abstand und bei vielen Projektteilnehmenden Sorgen um Angehörige und erhöhtem Druck in der Berufsschule durch Online-Lernen ...

Excel am Samstagmorgen - so motiviert starten die PonteAzubis durch
Auch Corona bringt die PonteAzubis nicht davon ab sich weiterzubilden : Mit reduzierter Teilnehmendenzahl, Plexiglas-Trennwänden und Raumdurchlüfter hat PonteAzubis zusammen mit Robert Bukies und ...

Kunst trotz(t) Corona- Austellungseröffnung der PonteAzubis am 1.10.
PonteAzubis ist jetzt in seinem dritten Projektjahr, einige unserer geflüchteten Azubis haben ihre Ausbildung diesen Sommer erfolgreich beendet, andere haben Zwischenprüfungen geschafft und unsere ...

Azubis sollen ihr Potenzial auch in Coronazeiten zeigen können - Pressemitteilung
Der kirchliche Dienst in der Arbeitswelt, der DGB Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und der Flüchtlingsrat Niedersachsen fordern vom Kultusministerium und den Handwerksinnungen, Maßnahmen zu ...

PonteAzubis on Air
Trotz Corona ist PonteAzubis in den Blick - oder vielmehr ins Gehör - vom evangelischen Kirchenfunk gekommen. Er hat Projektleiterin, Waltraud Kämper, und zwei Auszubildende für einen Beitrag beim ...

PonteAzubis in Corona-Zeiten
Seit dem 16.3. macht PonteAzubis Homeoffice. So glücklich können sich unsere Azubis teilweise nicht schätzen. Viele arbeiten im Handwerk, wo die Mühlen weiter malen: Die Azubis verladen weiter ...

Ich will zeigen, was ich kann
Stellen Sie sich vor, Sie leben seit 4 Jahren in China, haben gut chinesisch gelernt und machen jetzt eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker auf Chinesisch. Und von ihnen würde erwartet, dass Sie ...

Neues Jahr, neues Jahrzehnt
Heute ist der 03.02.2020 - das sind viele Zweien! Eine Zwei mag man mit der Note "gut" assoziieren, dem "zweiten Platz". Und außerdem kennen wir alle das Sprichwort "ein zweiter Blick lohnt ...

„Ich bin erfolgreich!" - wie komme ich dahin?
PonteAzubis möchte genau wie das NeMiA-Bündnis gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und Türen in den qualifizierten Arbeitsmarkt öffnen. Als Projekt hatten wir einen Stand auf dem Kongress des ...

"Achtung, Schuldenfalle"
Was passiert wenn mein Fahrrad umfällt und auf den schwarzen BMW dort fällt, fragt Projektkoordinatorin von PonteAzubis, Kathrin Altmann, letzten Freitag beim Azubi-Workshop „Das liebe Geld?". ...

Einladung zum Workshop am 25. Oktober
Offener PonteAzubis-Workshop für Geflüchtete und Freund*innen: Christian Ernst von der Schuldnerberatung des Diakonischen Werks gibt einen Crashkurs rund ums Thema Finanzen anhand der ...

Vielfalt und Harmonie - Geht das?
Manche würden denken: Aus so vielen Menschen verschienden Alters, unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten, Vorlieben kann keine funktionierende Gruppe werden. Über die letzten eineinhalb ...

Hilfe: Ich kann mir keinen Azubi leisten!
Wie kann ich als kleiner Betrieb mir eine*n Auszubildende*n leisten? Bzw. wie finanziere ich mir meine Ausbildung? Das ist eine Frage, die alle Azubis und Arbeitgeber*innen beschäftigt – egal ob ...

Gute Pflege lohnt sich!
Bei dem heißen Sommer und der guten Pflege, wachsen und gedeihen unsere #PonteAzubis-Seedballs wunderbar! Sie sind ein Bild für unsere Projektteilnehmende - Beide mögen auf den ersten Blick erst ...
Da steckt Potenzial drin
„Für uns bei PonteAzubis ist Blumensamen ein Bild für unsere jungen Leute“, so beschreibt es Waltraud Kämper, Referentin im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt und Leiterin des Projektes ...

Einladung zum Austauschtreffen am 14/6
Sie haben geflüchtete Auszubildende im Betrieb oder in der Berufsschule? Sie wollen sich informieren, wie geflüchtete Azubis Ihr Unternehmen bereichern können und wollen gerne einem jungen ...

Fünf Monate bei PonteAzubis: Bilal Sharbaji im Gespräch
Vielleicht fragen Sie sich: Wer sind eigentlich die jungen Menschen mit Fluchtgeschichte, die eine Ausbildung suchen? Und wie funktioniert das Ganze? Ganz spontan interviewt ...
Erster Mai - PonteAzubis ist dabei!
. . . dass der Tag der Arbeit in fast allen europäischen Ländern und darüber hinaus ein Kampftag für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ist – und das seit über 100 Jahren?! Am 1. Mai 1886 kämpften ...

Wider dem Rechtsruck - PonteAzubis-Leiterin wirbt für die Wahl zum EU-Parlament am 26. Mai
Mit einer Postkartenaktion möchte Waltraud Kämper das Thema „Europa“ ins Gespräch bringen. Die Referentin im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt in der Wirtschaftsregion Hannover und Leiterin ...

Azubi gleich Azubi - egal woher
Endlich können sich auch Azubis, deren Asylverfahren noch nicht abgeschlossen ist, ihre Ausbildung leisten. Der Niedersächsische Erlass vom 14.1.2019 ist ein Schritt in die richtige Richtung. In ...

Diamanten erkennen - ein zweiter Blick lohnt sich
Es ist 2019 und die PonteAzubis haben noch zwei Wochen um eine Einstiegsqualifizierung zu beginnen. Deshalb kümmere ich mich diesen Monat intensiv u.a. um zwei unserer Azubis, die eine Ausbildung ...

PonteAzubis und Nikolaus
Die kalte Jahreszeit ist da, und wir wollen mit unserer stetig wachsenden PonteAzubis-Gruppe Nikolaus, bzw. die Adventszeit bei warmem Punsch und typischem Gebäck feiern, Neues lernen und Spaß ...

14 Nationalitäten erfolgreich am Werk
"Das war ein beeindruckendes Dialog Forum, zu dem das Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region, die Kausa Servicestelle der Region und der Malereibetrieb Temps in Neustadt ...

PonteAzubis @Work
Wer bist du? Was hat dir diese Woche bei der Arbeit Spaß gemacht? Was hast du am Wochenende vor? Im Laufe des PonteAzubis- Projekts sind immer mal wieder neue potenzielle Azubis und Patinnen und ...

"Wer in die Welt liefert, muss sie kennen" - PonteAzubis bei dem dreijährigen Geburtstag von “Niedersachsen packt an”
PonteAzubis ist bei der dritten Integrationskonferenz vom Bündnis “Niedersachsen packt an” am 6.11. im Convention Center der Messe Hannover dabei. Der Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbände ...

Was fordert die Berufsschule?
Dieser Frage gingen PonteAzubis kürzlich in einem Workshop im Hanns-Lilje Haus nach. Die meisten Teilnehmenden waren zufrieden mit den ersten Wochen in ihrem Ausbildungsbetrieb, aber dem ...

Wir haben mitdemonstriert: "Bunt statt Braun"
PonteAzubis hat sich der heutigen Demo für weltweiten Frieden angeschlossen. Anlass ist der Antikriegstag (1. September). Als Reaktion auf die Hetzjagd auf Menschen anderen Aussehens in Chemnitz ...

Erste Eindrücke von der Ausbildung
Auf die Frage, wie den ihre ersten Tage am Ausbildungsplatz liefen, äußerten sich PonteAzubis Teilnehmer Ahmad, 18, und Ammar, 22 - beide aus Syrien - sehr positiv.

Ausflug nach Hamburg
Treffen auf Gleis 8, die Hälfte der Teilnehmer ist schon da als ich zur verabredeten Zeit ankomme. Unsere Azubis haben einen der wichtigsten deutschen Werte verinnerlicht: Pünktlichkeit. Es ...
Geschafft! Heute beginnt die Ausbildung für 9 unserer Teilnehmer*innen.
Die PonteAzubis Teilnehmer*innen, Aymen, Anwar, Ahmad, Idrissa, Amer, Amjad, Ammar, Rasmiyeh und Ferishta haben es geschafft: Sie beginnen heute ihre Ausbildungen u.a. als Kauffrau für ...

Ausbildungsvertrag unterschrieben
Mit Feuereifer arbeiten die Ehrenamtlichen bei PonteAzubi daran, dass geeignete geflüchtete Frauen und Männer und suchende Unternehmen zusammenkommen, so wie dies bei der Firma Kraftverkehr Nagel ...

"Ponte" baut Geflüchteten Brücken in den Arbeitsmarkt
"Ponte macht Spaß," sagte am Mittwoch Ulf-Birger Franz bei einer Präsentation des Ausbildungsprojektes für Geflüchtete im Haus kirchlicher Dienste in Hannover. Der Dezernent für Wirtschaft, ...

Videoblogger Alaa Faham zu Besuch
Allaa Faham und sein Videopartner Abdul Abbasi sind Berühmtheiten in den digitalen Netzwerken, auf Facebook haben sie 100.000 Followers. Mit ihren Youtube-Videos „German LifeStyle“, die ...
Besuch von Ministerpräsident Weil
Zusammen mit Landesbischof Ralf Meister hat sich Ministerpräsident Stephan Weil letzte Woche über PonteAzubis informiert. Er hat mit den zukünftigen Azubis und ehrenamtlichen Ausbildungspatinnen ...

Mathematik-Nachhilfe
Jeden Montag und Mittwoch um 16.30 Uhr findet Mathematik-Nachhilfe für unsere Projektteilnehmer*innen und andere Interessierte statt. Neubeginn am 1. August. Interessenten melden sich bei Kathrin ...

Ponte 3.0 – Geflüchtete auf dem Weg in Ausbildung
Brückenbauerprojekte wie „PonteAzubis“ bauen mit jungen Menschen und ehrenamtlichen Paten, als „Kümmerer“ und verlässliche Ansprechpartner, Brücken hinein in die Gesellschaft und in berufliche ...

Auf der Bühne in der Kreuzkirche: PonteAzubis präsentieren selbstwusst ihren (künstlerischen) Umgang mit Corona
Es sind viele Leute gekommen zur Ausstellung „Kunst trotz(t) Corona“, zu der die Teilnehmenden vom PonteAzubis-Projekt eingeladen haben. Es war ein Tag für die Azubis um sich zu zeigen und ...